Angebot

Aufgrund meiner beruflichen Erfahrung in verschiedenen Settings berate ich Sie gern themenoffenen. Hierbei kann es bspw. um depressive Stimmung, Ängste, Stress, Selbstwertprobleme oder auch Substanzkonsum gehen. 

 

Neben der themenoffenen psychologischen Beratung, habe ich mich auf 

folgende Schwerpunkte spezialisiert: 

Eltern-Werden-Sein

Einer meiner Schwerpunkte liegt auf der psychologischen Beratung zu den psychosozialen Veränderungen und Herausforderungen rund um Schwangerschaft, die Geburt eines Kindes, das Wochenbett und das Eltern-Werden und Eltern-Sein. 

 

Diese Zeit birgt viele Veränderungen und Herausforderungen im Emotionalen, im Körperlichem, im Selbstbild, in Rollenerwartungen, in Beziehungsdynamiken und im sozialen Umfeld. 

 

Höhen und Tiefen geben sich oft die Klinke in die Hand. Wenn Stress, Anspannung, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Überforderungserleben, Sorgen oder Ängste immer mehr werden, kann eine individuelle Beratung den Raum geben, diese zu betrachten, anzunehmen, einzuordnen und lösungsorientiert die eigenen Ressourcen zu stärken und nach Veränderungen zu suchen. 

 

Meine Beratung ist offen für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Gender, Religion, Familienkonstellation: Mütter, Väter, Männer, Frauen, LGBTQIA*, Alleinerziehende, Patch-Work-Familien, und so vieles mehr. Familien sind bunt! 

Angehörige

Im Bereich der psychosozialen Hilfe häufig vernachlässigt werden nach wie vor Angehörige. 

 

Angehörige von psychisch erkrankten Personen, Personen in psychischen Krisen und Personen mit hohem Substanzkonsum leisten oft große Unterstützung für ihre Angehörigen, wobei sie nicht selten über ihre eigenen Grenzen gehen und sich selbst hintenanstellen. 

 

Im sozialen Umfeld wird meist nur gefragt, wie es den Betroffenen geht - nicht, wie es den Angehörigen geht, obwohl die Situation auch für die Angehörigen mit großen Veränderungen verbunden ist und nicht selten mit Ängsten, Sorgen und Ambivalenzen einhergehen. 

 

In meiner Beratung möchte ich Angehörigen den Raum bieten, über ihr eigenes Empfinden, ihre Belastbarkeit, ihre Sorgen und Ängste zu sprechen und Entlastung für sich selbst zu finden. 

 

Auch möchte ich durch meinen fachlichen Hintergrund bzgl. auftretender psychiatrischer Symptome und Störungen beratend und einordnend zur Seite stehen. 

Hier geht es zu allen Infos zum Ablauf der Kontaktaufnahme und der weiteren Beratung. 

Dipl.-Psych. Henriette Wagner

Tel: +49 152 5655 6639

Mail: post@henriettewagner.de

Logo

© Copyright 2024 Henriette Wagner

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.